Rechtliches

Erklärung zur digitalen Barriere­freiheit

Wir sind bemüht, diese Webseite in Einklang mit den einschlägigen Vorschriften zur Barrierefreiheit wie dem Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) sowie der zugrunde liegenden Verordnung zum Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSGV) barrierefrei zugänglich zumachen.

Geltungsbereich
Diese Erklärung gilt für die Website: https://hoerkunst.net/

Aktueller Stand der Barrierefreiheit
hoerkunst.net bemüht sich, die Anforderungen der Barrierefreien-Informationstechnik-Verordnung (BITV 2.0) sowie der Web Content Accessibility Guidelines (WCAG 2.1, Level AA) umzusetzen. Inhalte und Funktionalitäten sind überwiegend barrierefrei nutzbar:

  • Große Schrift: Die Vergrößerung der Seitendarstellung mit den gängigen Browsern (zum Beispiel Firefox, Google Chrome, Microsoft Edge, Opera und Apple Safari) erfolgt bei Windows mit „STRG“ und „+“ und bei Apple mit „cmd“ und „+“ sowie über das entsprechende Symbol auf der Website.
  • Kleine Schrift: Die Verkleinerung der Seitendarstellung mit den gängigen Browsern (zum Beispiel Firefox, Google Chrome, Microsoft Edge, Opera und Apple Safari) erfolgt bei Windows mit „STRG“ und „-“ und bei Apple mit „cmd“ und „-“.
  • Responsive Umsetzung der Bildschirminhalte: Die Inhalte des Fensters passen sich der Bildschirmgröße des Geräts automatisch an.
  • Tastaturbedienung: Grundfunktionen und Navigation sind auch ohne Maus möglich.
  • Alternativtexte: Bilder und Grafiken verfügen über beschreibende Alt-Texte.

Noch nicht barrierefrei/ausbaufähig
Auf dieser Website sind noch folgende Einschränkungen bekannt:

  • Manche eingebetteten Elemente (z. B. Audio- oder Videoplayer) bieten keine vollständige Tastatur- oder Screenreader-Unterstützung.
  • Komplexere grafische Darstellungen wie Audiowellenformen besitzen möglicherweise keine textuelle Alternative.
  • PDF- oder andere Dokumente außerhalb des HTML-Kontexts wurden nicht auf Barrierefreiheit geprüft.
  • Die Farbkontraste entsprechen derzeit noch nicht an allen Stellen den Mindestanforderungen (≥ 4,5:1). Eine Überarbeitung ist geplant.

Maßnahmen zur Verbesserung
Um bestehende Barrieren weiter abzubauen, werden folgende Schritte unternommen:

  • Regelmäßige Überprüfung mittels automatischer Tools und manueller Tests.
  • Überarbeitung noch nicht barrierefreie Bereiche

Kontakt & Feedback
Wenn Sie Barrieren bemerken oder Fragen zur Barrierefreiheit haben, wenden Sie sich bitte an uns:

  • E-Mail: info@hoerkunst.net
  • Telefon: 02371 9408933

Bitte geben Sie an:

  • Welche Seite und Funktion betroffen sind,
  • Welches Gerät (z. B. Smartphone, PC) und welchen Browser Sie verwenden,
  • Welches Problem aufgetreten ist.

Wir bemühen uns um schnelle Rückmeldung (in der Regel innerhalb von 2 Wochen) und informieren Sie über die nächsten Schritte.

Wann wurde die Erklärung zur Barrierefreiheit erstellt?
Diese Erklärung wurde zuletzt erstellt am 7. Juli 2025.