27. Februar 2025
Mehr verstehen, mehr erleben
27. Februar 2025
Mehr verstehen, mehr erleben
27. Februar 2025
Mehr verstehen, mehr erleben
Der diesjährige Welttag des Hörens stellt in den Fokus, warum gutes Hören essenziell für mehr Lebensqualität ist.
Am 3. März 2025 laden der Bundesverband der Hörsysteme-Industrie (BVHI) und die Weltgesundheitsorganisation (WHO) zum fünfzehnten Mal dazu ein, das Bewusstsein für Hörgesundheit zu stärken. Das Motto „Besser hören, intensiver erleben“ unterstreicht, dass Hören und Verstehen die Basis für soziale Teilhabe und persönliche Entfaltung bilden.
Eine uneingeschränkte Hörfähigkeit ermöglicht den Austausch mit anderen und die aktive Teilnahme am gesellschaftlichen und kulturellen Leben. Menschen mit Hörminderungen ziehen sich hingegen oft zurück, meiden Gruppenunterhaltungen oder Telefongespräche. Durch moderne Hörlösungen lässt sich dieser Rückzug vermeiden und die Lebensqualität erheblich verbessern.
Der diesjährige Welttag des Hörens stellt in den Fokus, warum gutes Hören essenziell für mehr Lebensqualität ist.
Am 3. März 2025 laden der Bundesverband der Hörsysteme-Industrie (BVHI) und die Weltgesundheitsorganisation (WHO) zum fünfzehnten Mal dazu ein, das Bewusstsein für Hörgesundheit zu stärken. Das Motto „Besser hören, intensiver erleben“ unterstreicht, dass Hören und Verstehen die Basis für soziale Teilhabe und persönliche Entfaltung bilden.
Eine uneingeschränkte Hörfähigkeit ermöglicht den Austausch mit anderen und die aktive Teilnahme am gesellschaftlichen und kulturellen Leben. Menschen mit Hörminderungen ziehen sich hingegen oft zurück, meiden Gruppenunterhaltungen oder Telefongespräche. Durch moderne Hörlösungen lässt sich dieser Rückzug vermeiden und die Lebensqualität erheblich verbessern.
Der diesjährige Welttag des Hörens stellt in den Fokus, warum gutes Hören essenziell für mehr Lebensqualität ist.
Am 3. März 2025 laden der Bundesverband der Hörsysteme-Industrie (BVHI) und die Weltgesundheitsorganisation (WHO) zum fünfzehnten Mal dazu ein, das Bewusstsein für Hörgesundheit zu stärken. Das Motto „Besser hören, intensiver erleben“ unterstreicht, dass Hören und Verstehen die Basis für soziale Teilhabe und persönliche Entfaltung bilden.
Eine uneingeschränkte Hörfähigkeit ermöglicht den Austausch mit anderen und die aktive Teilnahme am gesellschaftlichen und kulturellen Leben. Menschen mit Hörminderungen ziehen sich hingegen oft zurück, meiden Gruppenunterhaltungen oder Telefongespräche. Durch moderne Hörlösungen lässt sich dieser Rückzug vermeiden und die Lebensqualität erheblich verbessern.

Klare Verständigung – jederzeit und überall! Die neuesten Hörsysteme passen sich Ihren Kopf- und Körperbewegungen an, konzentrieren sich auf Ihren Gesprächspartner und reduzieren störende Hintergrundgeräusche automatisch.

Klare Verständigung – jederzeit und überall! Die neuesten Hörsysteme passen sich Ihren Kopf- und Körperbewegungen an, konzentrieren sich auf Ihren Gesprächspartner und reduzieren störende Hintergrundgeräusche automatisch.

Klare Verständigung – jederzeit und überall! Die neuesten Hörsysteme passen sich Ihren Kopf- und Körperbewegungen an, konzentrieren sich auf Ihren Gesprächspartner und reduzieren störende Hintergrundgeräusche automatisch.
Hörgesundheit und geistige Fitness:
Ein bedeutender Zusammenhang für mehr Wohlbefinden
Eine frühzeitige Erkennung und Behandlung von Hörverlust ist entscheidend. Bereits ein einfacher Hörtest kann schnell und unkompliziert Klarheit bringen. Gutes Hören hat nicht nur positive Auswirkungen auf das emotionale Wohlbefinden, sondern trägt auch maßgeblich zur geistigen Leistungsfähigkeit und mentalen Gesundheit bei.
Zudem wird die Bedeutung des Gehörs für Sicherheit und Demenzprävention oft unterschätzt. Wer regelmäßig sein Hörvermögen überprüfen lässt und bei Bedarf handelt, schützt sich nicht nur vor Risiken wie eingeschränkter Orientierung, sondern verbessert auch seine soziale Interaktion. Wissenschaftliche Studien zeigen zudem, dass unbehandelte Schwerhörigkeit einer der größten beeinflussbaren Risikofaktoren für Demenz ist.
Der Welttag des Hörens 2025 ermutigt dazu, der eigenen Hörgesundheit mehr Aufmerksamkeit zu schenken. Denn wer mehr versteht, kann mehr erleben.
Hörgesundheit und geistige Fitness:
Ein bedeutender Zusammenhang für mehr Wohlbefinden
Eine frühzeitige Erkennung und Behandlung von Hörverlust ist entscheidend. Bereits ein einfacher Hörtest kann schnell und unkompliziert Klarheit bringen. Gutes Hören hat nicht nur positive Auswirkungen auf das emotionale Wohlbefinden, sondern trägt auch maßgeblich zur geistigen Leistungsfähigkeit und mentalen Gesundheit bei.
Zudem wird die Bedeutung des Gehörs für Sicherheit und Demenzprävention oft unterschätzt. Wer regelmäßig sein Hörvermögen überprüfen lässt und bei Bedarf handelt, schützt sich nicht nur vor Risiken wie eingeschränkter Orientierung, sondern verbessert auch seine soziale Interaktion. Wissenschaftliche Studien zeigen zudem, dass unbehandelte Schwerhörigkeit einer der größten beeinflussbaren Risikofaktoren für Demenz ist.
Der Welttag des Hörens 2025 ermutigt dazu, der eigenen Hörgesundheit mehr Aufmerksamkeit zu schenken. Denn wer mehr versteht, kann mehr erleben.
Hörgesundheit und geistige Fitness:
Ein bedeutender Zusammenhang für mehr Wohlbefinden
Eine frühzeitige Erkennung und Behandlung von Hörverlust ist entscheidend. Bereits ein einfacher Hörtest kann schnell und unkompliziert Klarheit bringen. Gutes Hören hat nicht nur positive Auswirkungen auf das emotionale Wohlbefinden, sondern trägt auch maßgeblich zur geistigen Leistungsfähigkeit und mentalen Gesundheit bei.
Zudem wird die Bedeutung des Gehörs für Sicherheit und Demenzprävention oft unterschätzt. Wer regelmäßig sein Hörvermögen überprüfen lässt und bei Bedarf handelt, schützt sich nicht nur vor Risiken wie eingeschränkter Orientierung, sondern verbessert auch seine soziale Interaktion. Wissenschaftliche Studien zeigen zudem, dass unbehandelte Schwerhörigkeit einer der größten beeinflussbaren Risikofaktoren für Demenz ist.
Der Welttag des Hörens 2025 ermutigt dazu, der eigenen Hörgesundheit mehr Aufmerksamkeit zu schenken. Denn wer mehr versteht, kann mehr erleben.
Gutes Hören trifft auf gutes Essen!
Anlässlich des Welttages des Hörens hat jeder, der uns am 3. März 2025 anruft und einen Termin zum Hörtest vereinbart, die Möglichkeit, in den Lostopf zu hüpfen und mit etwas Glück ein tolles Dinner für zwei in der Wilden Ente in Iserlohn zu gewinnen. Die perfekte Gelegenheit, moderne Hörtechnik in geselliger Atmosphäre direkt zu testen!
Unser Hörsinn sollte regelmäßig überprüft werden – mindestens einmal im Jahr. Anlässlich des Welttages des Hörens freuen wir uns auf zahlreiche Menschen, die ihr Gehör überprüfen lassen möchten.
Gutes Hören trifft auf gutes Essen!
Anlässlich des Welttages des Hörens hat jeder, der uns am 3. März 2025 anruft und einen Termin zum Hörtest vereinbart, die Möglichkeit, in den Lostopf zu hüpfen und mit etwas Glück ein tolles Dinner für zwei in der Wilden Ente in Iserlohn zu gewinnen. Die perfekte Gelegenheit, moderne Hörtechnik in geselliger Atmosphäre direkt zu testen!
Unser Hörsinn sollte regelmäßig überprüft werden – mindestens einmal im Jahr. Anlässlich des Welttages des Hörens freuen wir uns auf zahlreiche Menschen, die ihr Gehör überprüfen lassen möchten.
Gutes Hören trifft auf gutes Essen!
Anlässlich des Welttages des Hörens hat jeder, der uns am 3. März 2025 anruft und einen Termin zum Hörtest vereinbart, die Möglichkeit, in den Lostopf zu hüpfen und mit etwas Glück ein tolles Dinner für zwei in der Wilden Ente in Iserlohn zu gewinnen. Die perfekte Gelegenheit, moderne Hörtechnik in geselliger Atmosphäre direkt zu testen!
Unser Hörsinn sollte regelmäßig überprüft werden – mindestens einmal im Jahr. Anlässlich des Welttages des Hörens freuen wir uns auf zahlreiche Menschen, die ihr Gehör überprüfen lassen möchten.